Verhaltensführung
Kindgerechte Verhaltensführung-zahnärztliche Kinder-Hypnose
Um Kinder optimal zur Mitarbeit zu motivieren und von der Behandlung abzulenken, bedienen wir uns verschiedener Techniken der Verhaltensführung und der Kinderhypnose.
Dabei hilft uns die Tatsache, dass es Kindern im Alter von 3-6 Jahren erstaunlich schnell gelingt, sich in eine Phantasiewelt hinein zu versetzen. So können handlungsbegleitende, kindgerechte Geschichten oder auch lustige Kinderfilme, die kleine Patienten vom Behandlungsablauf ablenken und das Schmerzempfinden reduzieren. Darüber hinaus vermittelt anhaltender Körperkontakt ein Gefühl von Ruhe, Sicherheit und Geborgenheit.
"Große Fürsorge für kleine Patienten" bedeutet für uns:
Viele Erwachsene führen ihre eigene Angst vor dem Zahnarzt auf negative Kindheitserlebnisse zurück. Durch eine spezielle, kindgerechte Behandlung und etwas Phantasie ist es möglich, ein Vertrauensverhältnis zu schaffen und gezielt Angst abzubauen.
Hypnose in der Kinderzahnheilkunde
Ausführliche Informationen für Interessierte:
Wer kennt nicht die Situationen, in denen Kleinkinder so in ihr Spiel vertieft sind, dass man nach mehrmaligem Rufen trotzdem keine Antwort bekommt? Genau diese Fähigkeit des Menschen nutzt die moderne Hypnose, um Patienten gezielt von bestimmten Situationen "abzulenken". Der Blick des Patienten wird sozusagen nach innen gelenkt. Dadurch verlieren Dinge und Einflüsse, welchen man im normalen Bewusstseinszustand zu große Wichtigkeit zukommen lässt, an Bedeutung. Wir nutzen bei der zahnärztlichen Hypnose diese Fähigkeit der „Alltagstrance" für die Behandlung von Kindern.
Unser Anliegen ist, den Zahnarztbesuch und die zahnärztliche Behandlung für Ihr Kind angenehm zu gestalten und zu einer positiven Erfahrung werden zu lassen.
Um Kinder von der Zahnbehandlung abzulenken und in Trance zu halten, bedienen wir uns verschiedener Techniken:
Vor der Behandlung:
Selbstverständlich ist Ihre Anwesenheit im Behandlungszimmer willkommen. Verhalten Sie sich bitte ruhig und überlassen uns die Führung Ihres Kindes. Nach der Behandlung beantworten wie gerne Ihre Fragen.
Spezielle Situationen
Es gibt immer wieder Situationen während der Behandlung, bei denen Ihr Kind etwas spürt. Wir umschreiben dieses Spüren ganz bewusst mit "Kitzeln" oder "Zwicken" und nicht mit "Schmerz". Bitte übernehmen Sie unsere Bezeichnungen, um Ihr Kind nicht nach der Behandlung, wenn es sich bereits wieder gut fühlt, etwa mit der Frage "Hat es weh getan?" an ein ungutes Gefühl zu erinnern. Entscheidend für eine gute Erfahrung beim Zahnarzt ist nicht die Behandlung, sondern das Gefühl und die Erinnerung, mit der das Kind den Stuhl und unsere Praxis verlässt.
Daher verwenden wir nach der eigentlichen Zahnbehandlung auch einige Zeit dazu, um Ihr Kind in einen noch positiveren und noch besseren Zustand zu bringen. Wir fragen Ihr Kind, wie es sich jetzt fühlt und nicht, wie die Zahnbehandlung war. Damit helfen wir Ihrem Kind, positive Erfahrungen beim Zahnarzt zu sammeln. Verstärken Sie diesen Eindruck, indem Sie Ihr Kind loben, wie toll es alles gemacht hat!
Für Eltern ist es oft sehr schwer möglich, die Trancetiefe bzw. den Grad der Hypnose zu beurteilen. Kinder können z. B. mit offenen Augen in eine tiefe Trance gehen. Halten Sie sich bitte vor Augen, dass unser Ziel die Sanierung der Zähne verbunden mit einem positiven Eindruck des Behandlungsablaufes ist. Beurteilen Sie bitte unsere Hypnoseleistung am Behandlungsergebnis, und dem positiven Eindruck, den wir bei Ihrem Kind hinterlassen haben.
